Sortiment
Beckmann Profi
Free N100
Biologischer Stickstofffixierer
- Natürliche Stickstoffquelle
- Fixiert bis zu 40 kg N/ha über die Wurzel
- Ausbringung mit PSM-Spritze oder auch zur Gülle
- Aufwandmenge: 0,5 I/ha
PACKUNGSGRÖSSE
1 Liter für ca. 2 ha
Art.-Nr.: 14.662
PRODUKTBESCHREIBUNG
Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Mai 2023).
Azotobacter sind frei lebende Bodenbakterien, die Luftstickstoff (N2) als Ammoniak/Ammonium (NH3 / NH4) binden können um daraus die eigene Biomasse aufzubauen. In der Folge der laufenden Umsetzung der Mikrobenmasse wird dieser Stickstoff dann pflanzenverfügbar. Über die Stickstoffbindung hinaus können Azotobacter die Pflanzen durch die Bildung von Pflanzenhormonen positiv stimulieren.
Im Gegensatz zu Rhizobien, (auch Knöllchenbakterien genannt) geht Azotobacter dabei keine Symbiose mit einer spezifischen Pflanzenart ein, wie dies die Rhizobien mit den Leguminosenarten tun. Da die Azotobacter nicht direkt von der Pflanze als Symbiosepartner profitieren, können sie im direkten Vergleich zu Rhizobien weniger Stickstoff fixieren. Deshalb kann Azotobacter nur als zusätzliche Stickstoffquelle dienen. Durch Free N100 kann bis zu 40 kg N / ha gebunden werden. Der große Vorteil ist, dass diese Fixierung allerdings in allen Kulturen stattfinden kann und nicht an Leguminosenanbau gebunden ist.
Die Stickstofffixierung durch die Azotobacter wird gefördert durch das Vorhandensein von zuckerhaltigen Verbindungen (Wurzelexsudate der Pflanzen) im Boden, die als Energiequelle dienen. Gleichzeitig hemmt ein hoher Gehalt an verfügbarem Stickstoff in der Bodenlösung die Fixierung. Eine N-Düngung (vor allem aus mineralischer Quelle) erhöht den Gehalt in der Bodenlösung, während ein Pflanzenbestand durch Entzug diesen niedrig hält, vor allem in sehr wüchsigen Entwicklungsphasen.
Anwendung/DOSIERUNG
In allen Kulturen: 0,5 Liter/ha Anwendbar von der Aussaat/Pflanzung bis zum Reihenschluss, bzw. 50 % Bodenbedeckung durch die Kulturpflanze.
Anwendungshinweise:
Bodenspritzung mit >200 L Wasser / ha, als Tankmischung zusammen mit Herbiziden, Spurennährstoffdüngern und anderen Biostimulanzien einsetzbar. Free N100 als letztes in die Tankmischung geben. Nicht gemeinsam verwenden mit öligen Zusätzen, Insektiziden, Fungiziden oder N-Düngern. Alternativ ist auch ein Zusatz zu Gülle möglich. Optimale Anwendung auf feuchtem Boden, Lufttemperatur zwischen 5 und 30 °C, Bodentemperatur mindestens 6° C und geringer UV-Strahlung (Morgens/Abends)
ANWENDUNGSZEITRAUM
- JAN
- FEB
- MÄR
- APR
- MAI
- JUN
- JUL
- AUG
- SEP
- OKT
- NOV
- DEZ
Anwendungsbereich







