Sortiment
Beckmann Profi
Haarmehl-Depotpellets
Organisch-mineralischer NP-Dünger 13+1
- Pellets 5 mm
- Schnell wirksam
- Aktiviert das Bodenleben
- Präzisionsdünger für eine pflanzennahe Anwendung
PACKUNGSGRÖSSE
1.000 kg
Art.-Nr.: 14.331BB
PRODUKTBESCHREIBUNG
Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 2018/484. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland (nicht im Ackerbau), Naturland, Demeter, Gäa und Ecovin.
• Aktiviert das Bodenleben
• Schnell wirksam, aber zusätzlich depotbildend für eine Langzeitwirkung
• Präzisionsdünger für eine pflanzennahe Anwendung
Der Dünger enthält Zusatzstoffe, die sowohl die Düngewirkung des Produkts verbessern, als auch eine direkt stimulierende Wirkung auf das Wurzelwachstum der Pflanze haben. Aus diesem Grund entfaltet der Dünger seine Wirkung am besten, wenn er direkt in den Wurzelbereich der Kultur ausgebracht wird.
ANWENDUNG/DosieRUNG
Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat pflanzennah ausbringen. Optimal ist eine Ausbringung direkt in den Wurzelraum der Pflanze, beispielsweise in Form einer Unterfußdüngung bei der Saat.
Dosierung:
400 kg pro Hektar entsprechen einer N-Menge von 52 kg.
Gleichzeitig werden bei dieser Menge 4 kg reine Humin- und Fulvosäuren ausgebracht, was einer gängigen Bodenbehandlung mit einem Soloprodukt entspricht.
Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
Wirkungsgeschwindigkeit:
Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 8 Wochen an, daneben kommt es zu einem Dauereffekt auf die Nährstoffumsetzung und Speicherung.
Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden.
ANWENDUNGSZEITRAUM
- JAN
- FEB
- MÄR
- APR
- MAI
- JUN
- JUL
- AUG
- SEP
- OKT
- NOV
- DEZ
Anwendungsbereich






