Beckmann & Brehm

  • Über uns
  • Sortiment

    Beckmann Profi


    Haarmehl-Kali-Pellets 9+16

    Organisch-mineralischer NK-Dünger 9+16

    • Pellets 5 mm
    • Leicht umsetzbar
    • Verträglich, humusbildend
    • Gut geeignet zur Nachdüngung auf leichten Böden
    • Geruchsintensiv, vergrämend
    • Aufwandmenge:
      100 kg N/ha entspricht ca. 1.110 kg

    Bio-Label_gruener-Rand-e1544019450739 Haarmehl-Kali-Pellets 9+16

     

    PACKUNGSGRÖSSE

    25 kg
    Art.-Nr.: 14.317

    1.000 kg
    Art.-Nr.: 14.317BB


    PRODUKTBESCHREIBUNG

    Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland (nicht im Ackerbau), Naturland, Demeter, Gäa. Bei ECOVIN nur nach aktueller Bodenanalyse oder Berater*innenempfehlung (Stand August 2022).

    Leicht umsetzbar
    Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Ergänzt die bewährte Stickstoff mit einer Auffrischung des Kaliumspiegels im Boden.

    Verträglich, humusbildend
    Universell einsetzbar. Besonders geeignet für Sonderkulturen, wie Wein- und Obstbau.

    Sauber, ohne Zusätze
    Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten und Kaliumsulfat.

    Geruchsintensiv, vergrämend
    Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen.


    ANWENDUNG/DOSIERUNG

    Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche.

    Weinbau:
    Ausbringung zur Neupflanzung oder im Frühjahr.

    Obstbau:
    1. Ausbringung Mitte/Ende Januar
    2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens.

    Gemüsebau:
    Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung.

    Dosierung:
    Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut ca. 1.110 kg Haarmehl-Kali-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.


    ANWENDUNGSZEITRAUM

    1. JAN
    2. FEB
    3. MÄR
    4. APR
    5. MAI
    6. JUN
    7. JUL
    8. AUG
    9. SEP
    10. OKT
    11. NOV
    12. DEZ

    Anwendungsbereich

    ackerbau gemuese jungpflanzen obstbau schule weinbau

    Downloads

    14317_PI_ PROV Haarmehl-Kali-Pellets 9 +16 Zulässigkeits-bestätigung Haarmehl-Kali-Pellet 9+16