Sortiment
Beckmann Profi
Horngrieß GOLD
Organischer N-Dünger
11+1+1
- Körnung 1-4 mm
- Horngrieß, ergänzt durch den pflanzlichen Dünger Phytogran
- Die Freigabe der Nährstoffe harmonisiert bei dieser Kombination zeitlich sehr gut mit dem Bedarf der Pflanzen
- Aufwandmenge:
70-100 g/m²
PACKUNGSGRÖSSE
25 kg
Art.-Nr.: 10.627
1.000 kg
Art.-Nr.: 10.627BB
PRODUKTBESCHREIBUNG
- Auch für empfindliche Pflanzen geeignet
- Angenehmer Geruch
- Unbedenklich für Mensch und Tier
- Zulässig nach EG-Bio-Verordnung 834/2007
Horngrieß GOLD ist frei von chemischen und synthetischen Fremdstoffen. Es enthält gut 11% organisch gebundenen Stickstoff, der durch die Bodenbakterien allmählich freigesetzt und dem Boden zugeführt wird. Der traditionelle Dünger Horngrieß wurde hier ergänzt durch den ebenfalls im Bio-Anbau zulässigen und bewährten, rein pflanzlichen Dünger Phytogran. Diese beiden sind im Team noch stärker als einzeln: Phytogran aktiviert das Bodenleben und verbessert dadurch auch die Umsetzung des Horngrieß. Die Freigabe der Nährstoffe harmonisiert bei dieser Kombination zeitlich noch besser mit dem Bedarf der Pflanzen.
- Rein organisch, hygienisch, angenehm auszubringen
- Gleichmäßige, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
- Verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
- Umweltfreundliche Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum
- Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Zierpflanzen: 7-10 kg/100 m², bzw. 4-5 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer
Obstbau: 6-9 kg/100 m², Düngung im März
Weinbau: 6-9 kg/100 m², Düngung Mitte April
Gemüsebau je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel- oder Starkzehrer:10-12 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 5-7 kg/100 m²
Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils gut eine Handvoll je m², bzw. 7-10 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern.
Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 6 g je Liter Pflanzerde einmischen.
Kompost: ca. 2-4 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn sonst stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden.
ANWENDUNGSZEITRAUM
- JAN
- FEB
- MÄR
- APR
- MAI
- JUN
- JUL
- AUG
- SEP
- OKT
- NOV
- DEZ
Anwendungsbereich






