Sortiment
Beckmann Profi
Insektendung-Pellets
Organischer NPK-Dünger 3,5+2,5+2
- Pellets 5 mm
- Enthält Chitin
- Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime
- Geruchsarm
- Aufwandmenge:
100 kg N/ha entspricht
ca. 2.850 kg Dünger
PACKUNGSGRÖSSE
20 kg
Art.-Nr.: 14.355
1.000 kg
Art.-Nr.: 14.355BB
PRODUKTBESCHREIBUNG
• Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Gäa
• Gut ausbringbarer Naturdünger
• Enthält Chitin
Chitin als Vorstufe des Biostimulan, Chitosan kann pflanzenstärkende Effekte haben.
• Aktiviert das Bodenleben
• Hoher Phosphatgehalt
Wertvoll z. B. für Verbandsbetriebe, die kein Knochenmehl einsetzen dürfen
• Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime
Diese werden durch den Hygienisierungsprozess bei der Herstellung abgetötet
• Geruchsarm
• Gut geeignet zur Pflanzung auf phosphatarmen Standorten
Anwendung/DOSIERUNG
Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Ausbringung vorzugsweise zur Frühjahrsdüngung bzw. zur Pflanzung oder Aussaat
• Gurken und Tomaten ca. 1000 – 1300 kg/ha
• Salate ca. 1000 – 1300 kg/ha
• Kartoffeln ca. 1300 – 1500 kg/ha vor dem Pflanzen
• Alle Kohlarten ca. 600 – 800 kg/ha
• Erdbeeren ca. 1000 – 1300 kg/ha
• Tulpen und Narzissen ca. 100 – 130 g/m²
• Rosen ca. 130 – 150 g/m²
Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie 28,5 dt bzw. knapp 3 t
Insektenkot-Pellets.
Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die
speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den
Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
ANWENDUNGSZEITRAUM
- JAN
- FEB
- MÄR
- APR
- MAI
- JUN
- JUL
- AUG
- SEP
- OKT
- NOV
- DEZ
Anwendungsbereich



