Sortiment
Provita
NP-Dünger 12+2
Organischer NP-Dünger 12+2
- Pellets 5 mm
- Leicht umsetzbar
- Schnelle Anfangswirkung
- Gut streufähig
- Aufwandmenge bei einem Bedarf von 100 kg N/ha:
gut 830 kg/ha
PACKUNGSGRÖSSE
20 kg
Art.-Nr.: 10.683
2 x 500 kg
Art.-Nr.: 10.684BBK
1.000 kg
Art.-Nr.: 10.684BB
PRODUKTBESCHREIBUNG
Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Zulässig bei Ecovin (Stand Januar 2025).
• Leicht umsetzbar
Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen.
• Schnelle Anfangswirkung
• Gut streufähig
Anwendung/DOSIERUNG
Knochenmehl eignet sich für die Düngung aller Kulturen, besonders für Pflanzungen.
Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch im Frühjahr. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe.
Vor bzw. während oder nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen. Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung.
Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein.
Provita NP-Dünger 12+2 ist ein eher schnell und nicht nachhaltig wirkender N-Dünger.
Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens.
• Gemüsebau:
Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung
• Obstbau:
1. Ausbringung ab Anfang Februar
2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte
• Weinbau:
Ausbringung zur Neupflanzung oder im Frühjahr
Dosierung:
Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 830 kg NP-Dünger 12+2.
Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
ANWENDUNGSZEITRAUM
- JAN
- FEB
- MÄR
- APR
- MAI
- JUN
- JUL
- AUG
- SEP
- OKT
- NOV
- DEZ
Anwendungsbereich



