Sortiment
Beckmann Profi
Wein- und Obstbau-Dünger 6+2+4,5
Organisch-mineralischer
NPK-Dünger 6+2+4,5
mit Magnesium und Schwefel
- Pellets 5 mm
- Schnelle Stickstofffreisetzung
- Reduzierter Phosphatgehalt
- Aktiviert das Bodenleben
- Aufwandmenge:
50-150 g/m²
PACKUNGSGRÖSSE
1.000 kg Big Bag
Art.-Nr.: 10.591BB
PRODUKTBESCHREIBUNG
- Schnelle Stickstofffreisetzung
Ein enges C/N Verhältnis von ca. 4 – 5 sichert eine rasche Stickstofffreisetzung. - Positiver Priming-Effekt
Ein Gehalt an mineralischem Ammoniumstickstoff aktiviert die mikrobielle Freisetzung von Stickstoff aus der organischen Substanz im Dünger und im Boden. - Reduzierter Phosphatgehalt
Durch den Zusatz von mineralischem Ammoniumstickstoff wird das N/P-Verhältnis auf ca. 3 erhöht. - Aktivierung des Bodenlebens
Sowohl durch Einengung des C/N-Verhältnisses als auch durch den positiven Primingeffekt wird das Bodenleben gefördert. - Frei von Unkrautsamen und Pflanzenkrankheiten
Durch eine Hitzesterilisation während des Herstellungsprozesses wird eine weitgehende Hygienisierung des Düngers sichergestellt. - Chloridarm
Weder die organische noch die mineralische Komponente weisen kennzeichnungspflichtige Chloridgehalte auf. - Optimale Ausbringung
Durch die Pelletierung auf 5 mm ist eine staubfreie manuelle oder maschinelle Ausbringung möglich.
Anwendung/DOSIERUNG
• Nach Möglichkeit den Dünger als Unterstockdüngung ausbringen, um einen hohen Nutzungsgrad zu gewährleisten und Auswaschungsverluste zu vermeiden
• In jedem Fall sollte der Dünger oberflächlich eingearbeitet werden
• Ausbringung vorzugsweise zur Frühjahrsdüngung oder zur Pflanzung
• Das Ausbringungsverbot – meist vom 15. November bis 15. Januar ist zu beachten
Dosierung: (Aufwandmengen je ha)
• Weinreben: 500 bis 1.000 kg
• Obstanlagen, Beerensträucher: 500 bis 1.000 kg
• Hopfen: 1.000 bis 1.500 kg
Grundsätzlich sollte sich die Ausbringmenge nach den Ergebnissen einer Bodenuntersuchung und den speziellen Anbaubedingungen richten. Bei einem beispielhaften Bedarf von 50 kg Stickstoff pro ha benötigen Sie 700 kg Wein-und Obstbau-Dünger pro ha.
ANWENDUNGSZEITRAUM
- JAN
- FEB
- MÄR
- APR
- MAI
- JUN
- JUL
- AUG
- SEP
- OKT
- NOV
- DEZ
Anwendungsbereich

